|
|
| Zuglauf |
| (London) Hoek van Holland - Rotterdam DP - Eindhoven - Venlo - Köln - Bonn - Mainz (- Biblis) - Mannheim - Basel Bad - Basel SBB |
| Wagenreihung |
| Venlo - Köln |
|
| Typ | # | Laufweg | aus Zug | in Zug | Verw. | Bemerkung | | AB | 63 | Hoek van Holland - Mainz (- München) | 9 | 22 | DB | [1] | | AB | 60 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 | | WR | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | CIWL | | | AB | 61 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 [3] | | Pw | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | Pw4üe, Seitengang |
|
| Köln - Mainz |
|
| Typ | # | Laufweg | aus Zug | in Zug | Verw. | Bemerkung | | Pw | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | Pw4, Seitengang | | AB | 61 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 [3] | | WR | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | CIWL | | | AB | 60 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 | | AB | 102 | (Dortmund -) Köln - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 | | AB | 62 | (Dortmund -) Köln - Mainz (- München) | 22 | 22 | DB | [1] | | B | 101 | (Dortmund -) Köln - Mainz (- München) | 22 | 22 | DB | [1][2] | | AB | 63 | Hoek van Holland - Mainz (- München) | 9 | 22 | DB | [1] |
|
| Mainz - Mannheim |
|
| Typ | # | Laufweg | aus Zug | in Zug | Verw. | Bemerkung | | Pw | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | Pw4üe, Seitengang | | AB | 61 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 [3] | | WR | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | CIWL | | | AB | 60 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 | | AB | 102 | (Dortmund -) Köln - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 |
|
| Mannheim - Basel SBB |
|
| Typ | # | Laufweg | aus Zug | in Zug | Verw. | Bemerkung | | AB | 102 | (Dortmund -) Köln - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 | | AB | 60 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 | | WR | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | CIWL | | | AB | 61 | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | AB4üe-39/51 [3] | | Pw | | Hoek van Holland - Basel SBB | 9 | 9 | DB | Pw4üe, Seitengang |
|
Legende| [1] | vom 20.12 bis 6.1. und 31.1 bis 14.3. bis Innsbruck | | [2] | 1 B-Abteil Zugbegleiter und 1 Schreibabteil Dortmund - München | | [3] | 1 B-Abteil Zoll Venlo - Köln, ab Köln Schreibabteil bis Basel |
|
| Referenzzüge |
| F 9 | Rhein-Pfeil (Gegenzug) | Basel SBB - Hoek van Holland | | F 22 | Rhein-Pfeil | Dortmund - München (gemeinsame Führung zwischen Köln und Mainz) |
|
| Eingesetzes Wagenmaterial |
| 60, 61, 102 | AB | DB | AB4üe-39/51 in stahlblauer F-Zug-Lackierung | | 62, 63, 101 | AB | DB | AB4üe der Verwendungsgruppen 29 und 35, ggf. auch 39, allesamt in stahlblauer F-Zug-Lackierung | | WR | CIWL | | | Pw | DB | Speziell für F 9/10 und F 163/164 standen mehrere Gepäckwagen mit Seitengang in stahlblauer F-Zug-Lackierung bereit. | siehe auch Reisezugwagen im blauen F-Zug-Netz der Deutschen Bundesbahn |
| Bespannung |
| Hoek van Holland - Venlo | NS | 3900 | | | Venlo - Köln | DB | 41 | | | Köln - Mannheim | DB | 03.10 | Die oft propagierten stahlblau lackierten 03.10 waren für die Bespannung der Eilzüge E 714/713 und E 720/719 vorgesehen und dürften nur ausnahmsweise vor F 10 zum Einsatz gekommen sein. | | Mannheim - Basel Bad | DB | 01 | auch 01.10, 03, 03.10 | | Basel Bad - Basel SBB | DB | 57, 75.1 | wegen begrenzter Tragfähigkeit der Baseler Rheinbrücken |
|
| Literatur |
Otto Humbach: Die "Rheingold-Dynastie", Miba 8.2012
47 |
| Links |
 |
|
 |
|
 |
|