|
|
| Zuglauf |
| Genève - Lausanne - Bern - Zürich - St. Gallen (- Rorschach) |
| Wagenreihung |
| Streckenabschnitt Genève - Zürich |
| Typ | # | Laufweg | aus Zug | in Zug | Verw. | Bemerkung | | AD | 1 | | | | SBB | | | 5 A | 2-6 | | | | SBB | | | WR | 7 | | | | SBB | Stromabnehmer Seite Zürich | | 7 B | 8-14 | | | | SBB | |
|
| Eingesetzes Wagenmaterial |
| # | Typ | Verw. | Beschreibung | | 1 | AD | SBB | EW III 1. Klasse mit Gepäckabteil | | 2-6 | A | SBB | EW III 1. Klasse | | 7 | WR | SBB | EW III Speisewagen | | 8-14 | B | SBB | EW III 2. Klasse |
|
| Alle Wagen in Swiss-Express-Sonderlackierung Hellrot-Steingrau, ausgerüstet mit automatischer Kupplung AZDK. |
| Bespannung |
| Strecke | Verw. | Baureihe | Bemerkungen | | SBB | Re 4/4 II | # 11103, 11106, 11108, 11109, 11112, 11113, 11133, 11141 in Swiss Express-Lackierung, AZDK, Stromabnehmer Seite Zürich |
|
| Literatur |
| Walter Trüb: Die Personenwagen der SBB, Eisenbahn-Amateur, ca. 1977 |
| SBB Reisezug- und Gepäckwagen, Generalsekretariat SBB, Bern, 1975 |
| Links |
 |
Wikipedia - Swiss Express - Re 4/4 II - Einheitswagen_III |